astroimagej
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| astroimagej [2024/02/29 11:08] – torsten.roehl | astroimagej [2024/03/14 09:41] (aktuell) – torsten.roehl | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== AstroImageJ Exoplaneten ====== | ====== AstroImageJ Exoplaneten ====== | ||
| [[exoplaneten| zurück zu Exoplaneten beobachten und erforschen]] | [[exoplaneten| zurück zu Exoplaneten beobachten und erforschen]] | ||
| + | |||
| + | //Die folgenden Abschnitte beschreiben die praktischen Schritte für die Auswertung von Lichtkurven von Exoplaneten. Hintergrund und Theorie werden im Buch weiter vertieft.// | ||
| //Darks//, //Flats// und // | //Darks//, //Flats// und // | ||
| + | |||
| + | |||
| Die Auswertung beinhaltet folgende Schritte: | Die Auswertung beinhaltet folgende Schritte: | ||
| Zeile 11: | Zeile 15: | ||
| - Light curve modeling | - Light curve modeling | ||
| - Saving Results (Datensicherung/ | - Saving Results (Datensicherung/ | ||
| - | < | ||
| - | |||
| - | Folgende Bezeichnungen im FITS-Header sind für die Exoplaneten Auswertung von Bedeutung: | ||
| - | | **FITS-Header AstroImageJ**| **FITS-Header CCDciel** |**Bedeutung**| | ||
| - | | Target Name Keyword| | | | ||
| - | |Target RA Keyword | | | | ||
| - | |Target DEC Keyword | | | | ||
| - | |Observatory Name Keyword | '' | ||
| - | |Observatory Latitude Keyword|'' | ||
| - | |Observatory Longitude Keyword |'' | ||
| - | |||
| - | Außerdem sollten | + | ===== Vorbereitung ===== |
| + | Vorbereitung: | ||
| - | |**FITS-Header | + | |
| - | | '' | + | ==== Datenorganisation ==== |
| - | | '' | + | Datenorganisation ist die systematische Strukturierung von Informationen, |
| + | <WRAP center round important 96%> | ||
| + | **Never Touch Rule:** Man sollte niemals direkt mit den Rohdaten arbeiten. | ||
| + | </WRAP> | ||
| - | </ | ||
| - | =====Data Reduction | + | |{{ : |
| + | |**Beispiel der Datenorganisation des CAS-Observatory** Das Verzeichnis '' | ||
| + | ===== Auswertung ===== | ||
| + | ====Data Reduction | ||
| * [[Data Reduction]] | * [[Data Reduction]] | ||
| - | ===== Alignment | + | ==== Alignment ==== |
| * [[Alignment without Meridanflip]] | * [[Alignment without Meridanflip]] | ||
| * [[Alignment with Meridanflip]] | * [[Alignment with Meridanflip]] | ||
| Zeile 40: | Zeile 39: | ||
| - | ===== Light curve modeling | + | ==== Light curve modeling |
| * [[Aperture Photometry]] | * [[Aperture Photometry]] | ||
| * [[Light Curve Modeling]] | * [[Light Curve Modeling]] | ||
| - | ===== Saving Results | + | ==== Saving Results ==== |
| * [[Saving Results]] | * [[Saving Results]] | ||
astroimagej.1709204923.txt.gz · Zuletzt geändert: von torsten.roehl
