Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cas-012

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
cas-012 [2025/09/29 12:48] – [griechischen Buchstaben] torsten.roehlcas-012 [2025/09/29 12:50] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2025/09/29 13:47) torsten.roehl
Zeile 8: Zeile 8:
 In der Astronomie werden viele Sterne innerhalb eines Sternbildes nach ihrer **scheinbaren Helligkeit** benannt. In der Astronomie werden viele Sterne innerhalb eines Sternbildes nach ihrer **scheinbaren Helligkeit** benannt.
 Dabei benutzt man häufig die griechischen Buchstaben: Der hellste Stern erhält meist den Buchstaben Alpha, der zweithellste Beta, gefolgt von Gamma, Delta usw. – jeweils kombiniert mit dem lateinischen Namen des Sternbildes (z. B. Alpha Centauri, Beta Orionis). Dabei benutzt man häufig die griechischen Buchstaben: Der hellste Stern erhält meist den Buchstaben Alpha, der zweithellste Beta, gefolgt von Gamma, Delta usw. – jeweils kombiniert mit dem lateinischen Namen des Sternbildes (z. B. Alpha Centauri, Beta Orionis).
 +^ Groß ^ Klein ^ Aussprache (deutsch) ^ 
 +| Α | α | Alpha | 
 +| Β | β | Beta | 
 +| Γ | γ | Gamma | 
 +| Δ | δ | Delta | 
 +| Ε | ε | Epsilon | 
 +| Ζ | ζ | Zeta | 
 +| Η | η | Eta | 
 +| Θ | θ | Theta | 
 +| Ι | ι | Iota | 
 +| Κ | κ | Kappa | 
 +| Λ | λ | Lambda | 
 +| Μ | μ | My | 
 +| Ν | ν | Ny | 
 +| Ξ | ξ | Xi (Ksi) | 
 +| Ο | ο | Omikron | 
 +| Π | π | Pi | 
 +| Ρ | ϱ | Rho  (oder ρ)| 
 +| Σ | σ | Sigma | 
 +| Τ | τ | Tau | 
 +| Υ | υ | Ypsilon | 
 +| Φ | φ | Phi (fi/fai) | 
 +| Χ | χ | Chi (wie „ch“ in „Bach“) | 
 +| Ψ | ψ | Psi | 
 +| Ω | ω | Omega |
  
 ===== Magnituden (Größenklassen) ===== ===== Magnituden (Größenklassen) =====
cas-012.txt · Zuletzt geändert: von torsten.roehl