cas-012
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cas-012 [2025/09/29 11:37] – [Magnituden] torsten.roehl | cas-012 [2025/09/29 12:50] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2025/09/29 13:47) torsten.roehl | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Einstieg in die Astronomie I. ====== | ====== Einstieg in die Astronomie I. ====== | ||
+ | //In diesem Abschnitt werden grundlegende astronomische Begriffe **kurz und knapp erklärt**, wie sie in Kursen oder Arbeitsgemeinschaften verwendet und geübt werden. Die Inhalte dienen als Nachschlagewerk und Übungsgrundlage für Einsteiger.// | ||
===== Basics ===== | ===== Basics ===== | ||
==== griechischen Buchstaben ==== | ==== griechischen Buchstaben ==== | ||
+ | {{ : | ||
**Darum lohnt es sich, die griechischen Buchstaben zu kennen:** | **Darum lohnt es sich, die griechischen Buchstaben zu kennen:** | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| Ω | ω | Omega | | | Ω | ω | Omega | | ||
- | ===== Magnituden ===== | + | ===== Magnituden |
In der Astronomie wird die Helligkeit von Sternen und anderen Himmelsobjekten in **Magnituden** (Abkürzung **mag**) angegeben. | In der Astronomie wird die Helligkeit von Sternen und anderen Himmelsobjekten in **Magnituden** (Abkürzung **mag**) angegeben. | ||
+ | {{ :: | ||
+ | |||
+ | |||
* **scheinbare Helligkeit** – wird mit **m** bezeichnet | * **scheinbare Helligkeit** – wird mit **m** bezeichnet | ||
* **absolute Helligkeit** – wird mit **M** bezeichnet | * **absolute Helligkeit** – wird mit **M** bezeichnet | ||
- | * Anzahl der in Abhängigkeit der Magnituden | + | * Anzahl der Sterne |
* Sternhelligkeiten/ | * Sternhelligkeiten/ | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
===== Horizontsystem ===== | ===== Horizontsystem ===== | ||
+ | ==== Winkel ==== | ||
+ | |||
+ | ^ Winkel-Einheit ^ Bedeutung ^ | ||
+ | | Grad (°) | voller Kreis: 360° und 1° = 60′ | | ||
+ | | Bogenminute (′)| 1′ = 60″ und 1′ = 1° / 60 | | ||
+ | | Bogensekunde (″)| 1″ = 1′ / 60 und 1″ = 1° / 3600 | | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Winkelabschätzungen ==== | ||
+ | {{ : | ||
Das **Horizontsystem** ist das einfachste und anschaulichste **Koordinatensystem** in der Astronomie, weil es sich direkt auf den sichtbaren Horizont des Beobachters bezieht. | Das **Horizontsystem** ist das einfachste und anschaulichste **Koordinatensystem** in der Astronomie, weil es sich direkt auf den sichtbaren Horizont des Beobachters bezieht. | ||
Zeile 55: | Zeile 70: | ||
</ | </ | ||
- | ==== Winkel ==== | ||
- | ^ Winkel-Einheit ^ Bedeutung ^ | ||
- | | Grad (°) | voller Kreis: 360° und 1° = 60′ | | ||
- | | Bogenminute (′)| 1′ = 60″ und 1′ = 1° / 60 | | ||
- | | Bogensekunde (″)| 1″ = 1′ / 60 und 1″ = 1° / 3600 | | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Winkelabschätzungen ==== | ||
- | {{ : | ||
==== Horizontkoordinatensystem ==== | ==== Horizontkoordinatensystem ==== | ||
* Horizontkoordinaten Höhe/ | * Horizontkoordinaten Höhe/ | ||
- | | + | |
===== Sternbilder ===== | ===== Sternbilder ===== | ||
+ | |||
+ | Nach der **Internationalen Astronomischen Union (IAU)** ist der Himmel offiziell in **88 Sternbilder** eingeteilt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{ :: | ||
+ | |||
+ | |||
{{ : | {{ : | ||
* Kannst du die Sternbilder des Nordhimmels erkennen? [[https:// | * Kannst du die Sternbilder des Nordhimmels erkennen? [[https:// | ||
Zeile 74: | Zeile 87: | ||
* Bewegung der Sterne [[https:// | * Bewegung der Sterne [[https:// | ||
- | ===== Entfernungen ===== | ||
- | * Lichtjahr | ||
- | * Parsec | ||
- | * Astronomische Einheit | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * {{ : | ||
+ | |||
+ | ===== Entfernungen ly/pc/AU ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ^ ^ Größe ^ Abkürzung ^ Info ^ | ||
+ | |**ly** | Lichtjahr | ||
+ | |** pc**| Parsec |** pc** (Kurzwort engl. **p**arallax **s**econd) | ||
+ | |**au** | ||
cas-012.1759145827.txt.gz · Zuletzt geändert: von torsten.roehl