ceres_trouble
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| ceres_trouble [2024/03/06 13:29] – torsten.roehl | ceres_trouble [2024/05/17 09:00] (aktuell) – [TODO] astronomie | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| [[ceres|zurück zu Meteorbeobachtung - Global Meteor Network (GMN)]] | [[ceres|zurück zu Meteorbeobachtung - Global Meteor Network (GMN)]] | ||
| - | + | //Das Troubleshooting, | |
| - | + | ==== Kamerazusammenbau ==== | |
| + | Die Linse war bei der Lieferung mit zwei kleinen Pins geliefert. Diese verhinderten das Anbringen der Linse in der geforderten Nähe zum Kameramodul. | ||
| + | Um dieses Problem zu lösen haben wir die Pins am Gehäuse der Linse entfernt. | ||
| ===== IP-Kamera | ===== IP-Kamera | ||
| ==== Problem ==== | ==== Problem ==== | ||
| Zeile 13: | Zeile 14: | ||
| Wir hatten die IP-Kamera am Schulnetz (172.X.X.X) getestet, nachdem wir anschließend die Kamera am Raspberry Pi verwenden wollten, war die Kamera nicht in der Lage eine neue IP-Adresse (192.X.X.X) zu beziehen. Da die Kamera über kein " | Wir hatten die IP-Kamera am Schulnetz (172.X.X.X) getestet, nachdem wir anschließend die Kamera am Raspberry Pi verwenden wollten, war die Kamera nicht in der Lage eine neue IP-Adresse (192.X.X.X) zu beziehen. Da die Kamera über kein " | ||
| - | Vielen Dank an H. Radano | + | Vielen Dank an R. Stano vom GMN-Team hierfür :-) |
| </ | </ | ||
| Zeile 49: | Zeile 50: | ||
| </ | </ | ||
| ===== VLC Player | ===== VLC Player | ||
| + | ==== Problem ==== | ||
| <WRAP center round box 95%> | <WRAP center round box 95%> | ||
| **Problem: Failed To Allocate CMA Buffer :-?** | **Problem: Failed To Allocate CMA Buffer :-?** | ||
| Zeile 56: | Zeile 58: | ||
| </ | </ | ||
| - | **Lösung** | + | ==== Lösung |
| In den Systemeinstellungen (// | In den Systemeinstellungen (// | ||
| Zeile 64: | Zeile 66: | ||
| Nach einem Neustart sollte jetzt alles funktionieren. | Nach einem Neustart sollte jetzt alles funktionieren. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== TODO ===== | ||
| + | * < | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | *< | ||
| + | * English Translation (als letztes) | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | * < | ||
| + | * < | ||
| + | *< | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | * < | ||
| + | *< | ||
| + | < | ||
| + | * | ||
| + | * START DER BEOBACHUNGEN! | ||
| + | | ||
ceres_trouble.1709731769.txt.gz · Zuletzt geändert: von torsten.roehl
