datenreduktion
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
datenreduktion [2019/09/30 14:47] – torsten.roehl | datenreduktion [2019/09/30 20:16] (aktuell) – gelöscht torsten.roehl | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Datenreduktion ====== | ||
- | //Jedes mit einer Astrokamera aufgenommene Bild unterliegt einer zusätzlichen Datenreduktion. | ||
- | |||
- | <WRAP center round info 100%> | ||
- | Naiv könnte man annehmen, alles was man braucht ist ein Teleskop mit Astrokamera. Hiermit nimmt man dann ein Foto auf und bearbeitet es eventuell noch ein wenig mit einer Bildverarbeitungssoftware nach, indem man Beispielsweise den Kontrast erhöht. | ||
- | |||
- | <color # | ||
- | |||
- | ** Um ein __einziges__ // | ||
- | |||
- | </ | ||
- | |||
- | ===== Bildtypen ===== | ||
- | In der Astrofotografie werden vier verschiedene Bildtypen unterschieden. | ||
- | * **Lights** (oder Science), das ist das eigentliche Bild deines Interesses 8-) | ||
- | |||
- | Die folgenden drei Bildtypen dienen dazu, Bildfehler\Kamerafehler zu beseitigen bzw. zu minimieren. | ||
- | |||
- | * Darks | ||
- | * Bias | ||
- | * Flats | ||
- | |||
datenreduktion.1569854843.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)