Astronomische Software für Linux ist im großen Umfang vorhanden. Nachfolgend ist nur die Software aufgeführt, die der Author dieser Seite selber einsetzt.
Planetariumssoftware
Stellarium
KStars
Cartes de Ciel (Skychart)
Professionelle Astronomiesoftware
ESO-Midas
schönes Programm zur Auswertung astronomischer Aufnahmen (Spektroskopie, Photometrie, Astrometrie, …) von der ESO (Europäische Südsternwarte). Es existieren allerdings nur sehr wenige Tutorials, wenn man von der umfangreichen Orginaldokumentation einmal absieht. Einziger Stern am Himmel sind die Tutorials von Günter Gebhardt (ausnahmsweise in Deutsch verfügbar). Diese sind ausnahmslos zu empfehlen. Kann in Ubuntu in zwei Minuten installiert werden.