beobachtungsprojekte
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Beobachtungsprojekte
Die Tutorials & Projekte sind sowohl für Einsteiger, als auch für erfahrene Amateurastronomen gedacht. Ursprünglich wurden sie für die Astronomie-AG des Friedrich-Schiller-Gymnasium in Preetz entwickelt.
Überblick
Themen
- veränderliche Sterne beobachten
- Asterioden untersuchen
- Exoplaneten untersuchen
Details
ID | Thema | Titel | Level | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
HAT-P-1 b | CMOS Kamera![]() | Mit Asicap zum ersten digitalen Astrobild | E | Asicap ist die von ZWO bereitgestelle Software, die für einfache Tests ausgezeichnet ist. |
cas-002 | Grundlagen der digitalen Astrofotografie![]() | Datenreduktion mit AstroImageJ | E | cas-006 sollte zuvor bearbeitet worden sein. |
HAT-P-12 b | Grundlagen der digitalen Astrofotografie ![]() | Datenreduktion mit AstroImageJ und CMOS-Kamera | E | - |
HAT-P-13 b | Grundlagen der digitalen Astrofotografie![]() | Datenreduktion mit AstroImageJ | F | - |
cas-005 | Astronomie Getting Started![]() | Zeit und Datum | E | - |
cas-006 | Grundlagen der digitalen Astrofotografie![]() | Was ist Datenreduktion? | E | - |
HAT-P-16 b | Veränderliche![]() | Was sind Veränderliche? | E | - |
Tabellen Key
- ID: Als eindeutiger Identifier dient der Name eines Exoplaneten aus der Liste des NASA Exoplanet-Archive (https://exoplanetarchive.ipac.caltech.edu/cgi-bin/TblView/nph-tblView?app=ExoTbls&config=planets)
- Thema: Astrophysikalisches oder Praxisthema
- Titel: Titel des Praktikums
- Level:
- E Einsteiger - für Amateurastronomen die sich in dieses Gebiet einarbeiten wollen
- F Fortgeschrittene - für erfahrene Amateurastronomen
- Bemerkung
beobachtungsprojekte.1632567222.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/09/25 10:53 von torsten.roehl