ccdciel
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
CCDciel
zurück zu Exoplaneten beobachten und erforschen
Konfiguration der Aufnahmesoftware
Wir verwenden CCDciel (Version beta 0.9.86-3243-03e54d99
) als Aufnahmesoftware,
AstroImageJ FITS-Header
Folgende Bezeichnungen im FITS-Header, die für die Datenreduktion der Lights benötigt werden, sind von Bedeutung:
FITS-Header AstroImageJ | FITS-Header CCDciel | Bedeutung |
Target Name Keyword | OBJECT | Zielobjekt (Target) |
Target RA Keyword | OBJCTRA | Rectaszension (Target) |
Target DEC Keyword | OBJCTDEC | Declination (Target) |
Observatory Name Keyword | ORIGIN | Observatory |
Observatory Latitude Keyword | SITELAT | Breitengrad |
Observatory Longitude Keyword | SITELONG | Längengrad |
Observatory
- Außerdem sollten im Menü (Einstellungen→Sternwarte) die Sternwarte (Name und Koordinaten) eingetragen werden. Für die Koordinaten zu ermitteln wird
GoogleEarth
empfohlen.
weitere FITS-Header einträge
Die Folgenden FITS-Header sind für die weitere Auswertung ebenfalls wicktig:
FITS-Header CCDciel | Bedeutung |
EXPTIME | Belichtungszeit (engl. exposure time) in Sekunden |
DATE-OBS | Startzeitpunkt der Aufnahme in UTC |
GAIN | Kamera Verstärkung |
OFFSET | Kamera Offset |
ccdciel.1709284025.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/01 09:07 von torsten.roehl