Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
AstroImageJ: DataReduction
Darks, Flats, Flatsdarks
Lights
AstroImageJ berechnet ausgehend von einigen Werten im FITS-Header weitere Parameter, die für die Auswertung von Exoplaneten und die anschließende Analyse von Bedeutung sind. Die erforderlichen FITS-Header müssen vor der Erstellung der Lights eingetragen werden.
- Zielkoordinaten (RA,DEC) müssen angegeben werden
- Standort der Beobachtung (Längen- und Breitengrad) muss vorhanden sein
Insbesondere ist die baryzentrische dynamische Zeit (BJD) ein wichtiger Parameter, der von AstroImageJ bei der Erstellung der Lights berechnet und dem FITS-Header hinzugefügt wird.
Die Angabe der baryzentrischen dynamischen Zeit ergibt natürlich nur dann Sinn, wenn auf dem PC ein Zeitserver für eine genaue (<100 ms) Systemzeit sorgt. Dies kann mit dem Sternwartenprotokoll kontrolliert werden und wird automatisch ins Protokoll übernommen.