Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Meteorbeobachtung - Global Meteor Network (GMN)
todo abstract
- LINKS TODO
Dieses Projekt befindet sich in der Aufbauphase!
- September 2023, es geht los
Team
- Oberstufe
- Astronomie-AG
Hardware
Die Liste aller zur Verfügung gestellten Bauteile sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Es existieren verschiedene Hardwarelisten.
- Bauteileliste Stand Juli 2023
Zusammenbau
Für den Zusammenbau muss das Gehäuse vor Regenwasser geschützt werden, die Kameralinse soll ohne IR-Schutzfilter arbeiten. Anschließend muss alles richtig verkabelt werden. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte ausführlich dargestellt.
Wir folgen dieser Anleitung: Anleitung zum Aufbau
- Gehäuse
- Kamera
- Kamera Linse
- Kamera Verbindung
- Rasperry PI
Gehäuse
Kamera Linse
Die von uns verwendete Kamera besitzt eine Linse, die Infrarotlicht blockiert. Diese Linse muss ausgebaut werden.(siehe Abbildung todo).
kkkkkkkkkkkkkkkkk
Kamera Verbindung
Das mitgelieferte Kabel (siehe Abbildung) besitzt 3 Stecker. Für unsere Kamera sind nur zwei nötig. Der dritte Stecker ist für motorisierte Linsen vorbehalten. Für die Verbindung zum Rasperry PI (Strom/Datenleitung) reicht deshalb ein LAN-Kabel aus.
Raspberry Pi
Betriebssystem
Es wird ein Raspian OS
installiert.
- os (todo)
GlobalMeteorNetwork
(s.u) stellt hierfür ein Image zur Verfügung, d.h. es wurde kein Image von der Raspberry Foundation verwendet.
Installation
Mit dem Tool Startmedien erstellen
in Ubuntu kann ein Installationsmedium (sogenanntes Image) einfach erstellt werden.
- Herunterladen:
- Das jeweils aktuelle Image ist hier als Link verfügbar!
- Entpacken: Das Tool benötigt das Image ('*.img'), deshalb muss die Zip-Datei noch entpackt werden.
- USB-Stick (oder SD-Card) einstecken. Das Tool ''Startmedien erstellen' aufrufen und das Image auswählen
Konfiguration
Der erste Schritt nach der Installation ist immer
sudo update sudo upgrade sudo autoremove
TODO
Für Gehäuse und weitere noch nicht bestückte Teile nach Möglichkeit Hersteller und Modell eintragen Installation