ceres
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Meteorbeobachtung - Global Meteor Network (GMN)
todo abstract
Dieses Projekt befindet sich in der Aufbauphase!
- September 2023, es geht los
Team
- Oberstufe
- Astronomie-AG
Überblick
Hardware | Die Hardware besteht aus einer einfachen Kamera in einem wetterfesten Gehäuse, die von einem Mini-Computer (Raspberry Pi) gesteuert wird. Alles wurde als Bausatz zur Verfügung gestellt. | |
Betriebssystem | ||
Konfiguration | ||
![]() | Troubleshooting | Das Troubleshooting, also die Analyse und Lösung von Problemen, hat die meiste Zeit (mehr als ein halbes Jahr) in Anspruch genommen. Es gab eine Reihe von technischen Problemen zu überwinden. Die unzureichende Dokumentation des Projekts hat leider auch nicht geholfen. |
Astronomie |
TODO
- pointing Information (zu Einstellung des Systems)
Wikikoordinaten- English Translation (als letztes)
- Abstract schreiben
- (Troubleshooting)
Kamerabild checkenMaske erstellen (Skyfit2)Beobachtungsabend kalibrieren
- Kapitel für Maske und Kalibrierung, sowie SSH-Key
- aktualisieren des Punktes Installation (Hostname, Überschriften… + Remmina)
- Troubleshooting aktualisieren → Gliederung in Unterkapitel/ Ergänzung neuer Unterkapitel notwendig (Webinterface und Skript zur Kamerakonfiguration!,
- Collage aus „guten“ Daten
- VLC Command aktualisieren
- Vorbereitung des Gehäuses, Fokussierung, Installation der Kamera (mit Bildern)
- first steps
- START DER BEOBACHUNGEN!
ceres.1709734527.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/06 14:15 von torsten.roehl